So bekommen Sie Freikarten
Kultur Mitten-drin kennt viele Veranstalter und Kultur-Angebote.
Die Veranstalter geben uns umsonst Frei-Karten.
Kultur Mitten-drin gibt die Karten an Menschen weiter,
die wenig Geld haben,
aber trotzdem gerne Kultur erleben möchten.
Der Link führt an diese Stelle
Wer bekommt Frei-Karten?
Frei-Karten bekommen alle,
die in Wiesbaden leben
und wenig Geld haben
Zum Beispiel:
Sie bekommen
► Bürger-Geld
für Menschen,
die arbeiten können.
Aber sie finden keine Arbeit.
Oder sie verdienen mit der Arbeit nur wenig Geld.
► Geld für Teilhabe und Bildung
für Kinder und Jugendliche,
wenn die Eltern wenig Geld haben.
Das Geld ist zum Beispiel für
Schul-Sachen
Ausflüge von Schulen oder Kita
► Wohn-Geld
für Menschen, die zu wenig Geld
für Miete und Heizung haben.
► Hilfe zum Lebens-Unterhalt
für Menschen,
die nicht Arbeiten können.
Sie können kein eigenes Geld verdienen.
Und haben auch nicht viel Geld gespart.
► Grund-Sicherung im Alter und bei Erwerbs-Minderung
für Menschen,
die nicht Arbeiten können wegen:
ihrem Alter
einer Krankheit
einer Beeinträchtigung
► Kinder-Zuschlag
für Familien, bei denen die Eltern
nicht genug Geld verdienen,
dass es für die ganze Familie reicht.
► Geld für geflüchtete Menschen
Der Staat gibt Geld für Menschen,
die aus einem anderen Land
nach Deutschland geflüchtet sind.
Zum Beispiel: Weil dort Krieg ist.
Diese Menschen nennt man auch Asyl-Berwerber.
Asyl spricht man so: Asül.
Asyl ist ein Ort, wo man vor Gefahr sicher ist.
Die geflüchteten Menschen bekommen
Geld für Wohnung und Essen.
Das nennt man auch Leistungen nach
dem Asylbewerber-Leistungs-Gesetz.
Der Link führt an diese Stelle
So können Sie sich anmelden.
Die Anmeldung kostet nichts.
Kultur mitten-drin hat viele Sozial-Partner.
Das sind zum Beispiel soziale Einrichtungen:
Beratungs-Stellen
Familien-Treffs
Arbeitslosen-Treffs
Stadtteil-Treffs
Die Mitarbeiter von den sozialen Einrichtungen
können mit Ihnen den Anmelde-Zettel ausfüllen.
Der Anmelde-Zettel ist in Leichter Sprache.
Die Mitarbeiter geben den Anmelde-Zettel
dann weiter an Kultur mitten-drin.
Oder:
Sie melden sich direkt bei Kultur mitten-drin an.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
kulturmittendrin@paritaet-hessen.org
Unser Büro ist offen:
Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr
Oder rufen Sie uns an:
Telefon-Nummer: 06 11 - 71 18 98 40
Das ist unsere Adresse:
Kultur Mitten-drin
Bahnhof-Straße 36
65185 Wiesbaden
Der Link führt an diese Stelle
So bekommen Sie Freikarten
Auf der Internet Seite
www.kultur-mittendrin-wiesbaden.de
stehen viele Infos über
neue Kultur-Veranstaltungen.
Die Infos sind leider nicht
in Leichter Sprache.
Weil die Infos sich schnell ändern.
Wenn Sie fragen haben, helfen wir Ihnen gerne.
Möchten Sie zu einer Veranstaltung gehen?
Rufen Sie uns an:
Telefon-Nummer: 06 11 - 71 18 98 40
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
Sie können auch eine Person zur Begleitung mit-nehmen.
Zum Beispiel einen Freund oder eine Freundin.
Oder jemanden aus ihrer Familie.
Das kostet kein Geld.
Zusammen macht es mehr Spaß.
Wir schreiben Ihren Namen auf.
Sie können dann zu der Veranstaltung gehen.
Ihre Karten liegen an der Kasse.
Sie müssen nur Ihren Namen sagen
und bekommen die Karten.
Manchmal rufen unsere Mitarbeiter bei Ihnen an.
Zum Beispiel:
Wenn wir wissen, was Ihnen besonders gut gefällt.
Und wenn es Frei-Karten gibt.
Sie müssen uns aber vorher erlauben,
dass wir Sie anrufen dürfen.